Wer steckt hinter mnDay?
Carlos und Jan – zwei Freunde die sich in der Grundschule kennengelernt und folglich nicht mehr aus den Augen verloren haben. Wenn du mehr über uns lesen möchtest:
Nachdem quasi die komplette Schulzeit zusammen verbracht wurde, kam es danach zu einer radikalen Reduzierung des Kontakts. Den einen Verschlug es erst nach Australien, nur um anschließend in der Heimatstadt wohnen zu bleiben, und den anderen trieb es nach Hamburg. Nicht, dass die Strecke Elmshorn – Hamburg unüberwindbar wäre, trotzdem kam es selten zu Treffen. „So läuft das eben nach der Schulzeit“, würden bestimmt einige sagen und wir dachten uns zeitweise dasselbe. Bis zu dem Zeitpunkt an dem Carlos ebenfalls nach Hamburg zog. In den ersten Wochen nach seinem Umzug schlenderte er durch sein Viertel und erfreute sich an den vielen netten Kneipen, vor denen die Menschen in der Sonne Speis und Trank genossen, da kam ihm eine Idee, beziehungsweise eher ein Wunsch:
“Ich will einen Essensgehkumpel mit dem ich möglichst regelmäßig viele von diesen Restaurants besuchen möchte”
Wir verabredeten uns lose für den folgenden Montag, den 03.08.2020 in „die Glocke“.
Im Nachhinein war dieser Montag der Startschuss für viele weitere Essensdates und schon nach kurzer Zeit tauften wir unser montägliches Essen dann auf den Namen: “mnDay“.
Am Ende sollten es in knapp zwei Jahren 100 mnDays werden, mit nur 7 Ausfällen in der gesamten Zeit.
Während der Ausgangssperre wurde bestellt und gefacetimed, bei Krankheit wurde gefacetimed und essen vorbei gebracht, ganz selten wurde selbst gekocht, es gab „Gäste“, wenn Montag mal nicht passte wurde auf Sonntag vorverlegt, oder auf eben Dienstag verschoben. Die Ausfälle waren jedoch letztendlich nahezu jedes Mal durch Urlaub bedingt, welcher bei rechtzeitigem Urlaubsantrag natürlich genehmigt wurde.
Wir sahen uns natürlich nicht nur an diesen Montagen, dennoch waren dies die gesetzten Treffen. Wir beide reden gerne und viel und, wenn diese Kombination das jede Woche für mindestens zwei bis drei Stunden macht, wird die ein oder andere neue Ansicht geformt, eine alte über Bord geworfen, um sich letztendlich auch der neuen wieder zu distanzieren und eine komplett neue Dritte Ansicht aufzubringen. Anschweigen kam selten vor. Durch diese Stunden entwickelten wir beide plötzlich zum Teil völlig neue Interessen für Dinge wie: meditieren, Bücher, Yoga, Philosophie, Vespas, um nur ein paar zu nennen. Durch diese neuen Interessen kam es auch zu konkreten Aktionen, bei denen wir uns sicher sind, dass der mnDay die Initialzündung war. Wir kauften Vespas und fuhren mit diesen nach Groningen, machten einen interaktiven Adventskalender, besuchten einen Malkurs, es entwickelten sich einfach verschiedenste Dinge.
Das Ende dieses ersten Kapitels des mnDays, Dienstag der 04.07.2022, war ebenfalls eine Folge dieser ganzen Gespräche und Entwicklungen:
Jan zog einen Tag später nach Portugal, während Carlos anfing Deutschland mit der Vespa zu bereisen.
Und jetzt?
Sprechen wir weiterhin jeden Montag und merken einfach, dass wir zusammen Sachen machen wollen!
Was sollen das alles für Sachen werden?
Das wissen wir selbst noch nicht genau. Ideen sind vorhanden! Die letzten knapp zwei Jahre haben in Folge des mnDays, auf jeden Fall unfassbar viel mit sich gebracht. Mal gucken was die nächsten zwei Jahre bereit halten. Wir freuen uns drauf!