2021 – Etwas Schönes.

Tag 06 – Kuscheln ist toll…

Text von uns

…das weiß keiner besser als dein Kuscheltier.

Erzähl uns heute etwas über dein Kuscheltier:

  • Welches Kuscheltier hast du als Kind am liebsten gekuschelt?
  • Kuschelst du es vielleicht immer noch?
  • Wie heißt es? 
  • Wie sieht es aus?
  • Oder warst du nie ein Kuscheltiertyp? 

 

Bei dem ganzen „kuscheln” in dieser Nachricht kam uns noch folgender Gedanke:

 

Wen habt ihr lange nicht mehr gekuschelt, der mal wieder eine saftige Portion Knuddeln von dir verdient hat? 

 

Wie immer schreib so viel, bis es keinen Spaß mehr macht und einmal lächeln bitte.

21 Antworten von euch

Moin, MEIN Kuscheltier ist ein klassischer Stoffbär mit rotem "Anzug".…

Moin,

MEIN Kuscheltier ist ein klassischer Stoffbär mit rotem “Anzug”.

Ich habe diesen in meinen Anfangsjahren fast gar nicht verwendet, bis ich irgendwann auf Babyfotos gesehen habe, dass dieser schon direkt nach meiner Geburt neben mir lag. Danach wurde er wieder rausgeholt. Es war nicht das Kuscheltier welches am meisten gekuschelt wurde, aber zu dem ich die größte Bindung habe und hatte. 

Später war ich der Meinung, dass er Bobo heißt, aber als Baby und Kleinkind, hatte ich wohl keinen Namen dafür, da er lange gar nicht in meinem Zimmer lag.

Ich war also nie der klassische Kuscheltiertyp, der jeden Abend über mehrere Jahre mit seinem Kuscheltier genächtigt hat.

Trotzdem Bobo ist da seit Tag 1 und wird auch bleiben bis zum Ende.

Mein(e) Kuscheltiere waren Klein-Koala und Groß-Koala. Keine besonders inspirierte Namensgebung…

Mein(e) Kuscheltiere waren Klein-Koala und Groß-Koala.

Keine besonders inspirierte Namensgebung aber ich habe beide gar nicht so kuscheligen Bärchen solange mit im Bett schlafen lassen, bis auch mit bester Kuscheltierchirurgie nichts mehr zu machen war. 

Und da war ich schon echt alt 🙂

Guten Morgen ihr zwei Zuckerschnuten,   Also ich muss ehrlich…

Guten Morgen ihr zwei Zuckerschnuten,

 

Also ich muss ehrlich sagen,dass ich mich an kein Kuscheltier erinnern kann…

Ich hoffe aber,dass ich ein oder zwei Kuscheltiere hatte,die mir mal ganz wichtig waren😅

 

Ich habe eine einzige Puppe,die ich niemals wegwerfen werde. Ich bin mit zwei großen Brüdern aufgewachsen,da war mehr Lego im Einsatz. Also wenig Barbie und Puppen…

 

Meine Puppe heißt Sarah und ich habe sie im Keller meiner Oma gefunden. Also ist Sarah auch schon ganz schön alt ( älter als ich ) keiner wollte mit Sarah spielen und sie hatte auch nichts zum anziehen,aber für mich war Sarah die schönste und tollste Puppe die es gibt. Also musste meine Mama Anziehsachen für Sarah kaufen. Seitdem ist Sarah ein „Familienmitglied” und hat immer noch ihr eigenes Bett bei meinen Eltern zu Hause. Leider durfte ich meine Puppe nie mit nach Hamburg nehmen,geschweige denn hier ins Schlafzimmer legen. Wenn mein Freund und ich zu meinen Eltern nach Hamm(NRW) fahren,ist die erste Handlung von Basti,meine Puppe aus dem Bett auf den Schrank zu legen…

Ich lege sie aber wieder zugedeckt auf den Sessel in meinem Zimmer. Das schöne ist aber,dass all meine Nichten und Neffen mit Sarah spielen,wenn sie bei meinen Eltern zu Besuch sind:)

Also, für nichts auf der Welt gebe ich meine Puppe weg…

Waren busy days, deswegen verspätete Antwort: Mein Lieblingskuscheltier war ein…

Waren busy days, deswegen verspätete Antwort: Mein Lieblingskuscheltier war ein kleiner Bär, ich würde sagen 12-15cm hoch, braun, der aus einer Klopapier-Werbung bekannt war (ist?) die ich selber nicht kannte. Ich hatte ihn von den Kiosk-Besitzern geschenkt bekommen, wo mein Papa nach dem Brötchen holen seinen Lottoschein löste, als wir noch nahe der U-Bahn Ritterstraße und nicht in Vodo wohnten. Ich meine mich zu erinnern, dass sie mir den Bären zum Abschied schenkten, entweder als wir wegzogen oder die Besitzer im Kiosk wechselten. 

Meine Lieblingsgeschichte mit dem Bären ist, dass ich ihn auf meinem ersten Pfadfinderlager 2007 mithatte, bei dem ich jeden der 10 Tage vor Heimweh geweint habe und er mich ein wenig getröstet hat. Am Tag der Abreise konnte ich ihn nicht finden und war völlig verzweifelt, da die Zelte abgebaut wurden, alles gepackt war und ich nicht wusste wo er war. Schon auf dem Weg den Hügel hinauf zur Straße wo unser Bus wartete, klagte ich meiner Leiterin Tini mein Leid. Sie war uralt, bestimmt 22 oder so, und hatte die enorm weise Idee im Schlafsack zu schauen. Ich riss also den Schlafsack heraus und wühlte mich bei meinem roten Rucksack kniend hinein….und fand ihn tatsächlich wieder 🙂 

Die Pfadfinder waren eine enorm wichtige Zeit für mich und haben aus dem halbwegs introvertierten Kind einen selbstbewussten und gerne auch extrovertierten Jugendlichen gemacht. Den Bären brauchte ich dabei nur für den schwierigen Start und er liegt auch heute wieder an einem unauffindbaren Ort, aber ich weiß iiirgendwo hier im Haus liegt er. 

P.S.: Jeder hat eigentlich eine Portion Knuddeln von mir verdient, aus ganz egoistischen Gründen: ich bin enorm unterkuschelt.

hatte eigentlich nur ein Kuscheltier  Einen Teddybär am Anfang noch…

hatte eigentlich nur ein Kuscheltier 

Einen Teddybär am Anfang noch mit 2 Augen, später musste er auf ein Auge verzichten.

Er hiess ganz einfach : Teddy

ich hatte tatsächlich unglaublich viele Kuscheltiere und habe mit allen…

ich hatte tatsächlich unglaublich viele Kuscheltiere und habe mit allen super gerne gekuschelt🙊😊. Wenn ich jetzt eines hervorheben müsste, dann wäre es mein kleines Häschen, es hatte ein weißes Bäuchlein und war sonst hellgelb mit einer rosa Nase. Ganz einfallsreich hieß es “Hasi”. Unsere Wege trennten sich, als ich ausgezogen bin. Heute kuschele ich super gerne mit unserer Katze😄.

Ich hatte zwar viele Kuscheltiere und auch coole.  Mein Kuscheltier…

Ich hatte zwar viele Kuscheltiere und auch coole. 

Mein Kuscheltier war damals allerdings eher ein Schnuffeltuch. 

Die Dinger waren und sind bestimmt immer noch einfach klasse. 

Trotzdem war ich immer neidisch auf die innige Bindung zwischen Carlos und Wanda. 

Heute kuscheln ich zwar noch, allerdings lasse ich mich lieber ankuscheln und das von Melly. 

Ja, ich bin gerne der kleine Löffel!

Mein Kuscheltier hieß Bärli und war die erbärmlichste Plüschmonstrosität, die…

Mein Kuscheltier hieß Bärli und war die erbärmlichste Plüschmonstrosität, die sich die Spielwarenindustrie je traute anzubieten. 

Er hatte einen scheußlichen Basketball-großen Kopf in Beige, einen schlaksigen roten Körper und ewig lange Arme und Beine, die in unförmigen Tatzen in beige endeten. Ich fand es als Kind großartig, jemanden gleich Großen zum Anlehnen zu haben.

Sorryyyy...  Ich schwanke zwischen Hundi und Teddy. Da Teddy mich…

Sorryyyy… 

Ich schwanke zwischen Hundi und Teddy. Da Teddy mich an Thies erinnert, wähle ich Hundi.

Man kann sich denken wie Hundi aussah.

 

Doch doch. Mein Kuschel Tier war ein Bär mit Name…

Doch doch. Mein Kuschel Tier war ein Bär mit Name Cabreta, der habe ich sogar ein Personalausweis gemacht 😂. Heute brauche ich es nicht mehr ich habe Andrea…..

Hello :) -> ich habe seit meiner Geburt eins, es…

Hello 🙂

-> ich habe seit meiner Geburt eins, es ist ein Hund aber mehr in Comic Variante iwie also man erkennt nicht sofort dass es ein Hund ist

-> Ja klar 😀

-> Ich hab ihn damals Wauwi getauft xD 

-> oh ja also wie n Hund aber mit Beinen und Armen also nicht vier Pfoten

-> doch!

Und bei mir hat mal wieder meine Schwester Laura eine Portion Knuddeln verdient 🙂

 

Kuscheln ist toll!  Frauen kommen - Fraun gehen.    Was…

Kuscheln ist toll! 

Frauen kommen – Fraun gehen. 

 

Was bleibt sind die engsten Freunde. 

Und da gehört nun mal auch ganz klar Rolli dazu. Ihr kennt sie. Die typische Ruiz Cramme Rolle. Immer ein treuer Wegbegleiter. Durch Dick und Dünn! 

Mit dem von Mama selbst genähten Rollenbezug steht mir Rolli nun schon seit knapp 20 Jahren zur Seite. 

 

Ja – telweise ist es mir unangenehm wenn ich Damenbesuch habe. Der zweite Gedanke ist dann aber auch direkt, dass es uns nur im Dopelpack gibt. 

Sie hat mich vom Fischteich zur Himmelstraße begleitet, von der Himmelstraße zur Eisenbahnstraße und von der Eisenbahnstraße zum Kirchenkamp. 

Sie war immer an meiner Seite und bietet auch in schwierigen Zeiten Wärme, Zuneigung und Geborgenheit. 

Ich bin sehr gespannt wo unsere Reise noch hingeht und freue mich auch jetzt gerade meinen Kopf in sie legen zu können. 

In diesem Sinne: Danke für den Gedankenanschubser und eine tolle Nacht euch zwei. 

Für mich gibt es gleich noch eine kleine Abendlektüre und dann verabschiede auch ich mich ins Schlummerland. 

Mein allerliebstes Kuscheltier und größter Schatz als Kind war „Yvonne". …

Mein allerliebstes Kuscheltier und größter Schatz als Kind war „Yvonne”. 

Ich habe sie von meinem mittlerweile fast 21 Jahre verstorbenen Großvater geschenkt bekommen, und sie war (was denke ich nicht zu übersehen ist) mein ständiger Begleiter. 

Yvonne ist ein Schaf mit Haube und Fäustlingen – warum sie die hat, weiß keiner so genau.Ursprünglich hatte sie auch mal einen Schal, der dürfte der im Laufe der Zeit irgendetwas zum Opfer gefallen sein..

Damit ihr euch was drunter vorstellen könnt, anbei ein kleines Foto.

Mein Dad hat Yvonne zu Weihnachten mal Ski aus Holz gebastelt, meine Mama dazu den passenden Skianzug genäht – so war sie natürlich für die Wintersaison perfekt ausgestattet. Zu Fasching hat sie von mir auch immer eine neue Verkleidung bekommen (Hexe, Indianer, Zauberer etc.), welche ich immer ganz kunstvoll gestaltet und dann natürlich auch allen präsentiert habe. 

 

Der Name Yvonne kommt lustigerweise von der Exfreundin von meinem Onkel – die ich allerdings nie selbst getroffen habe, und zum Zeitpunkt meiner Geburt war er bereits lange mit seiner Frau (namens Andrea) verheiratet.. Ich fand anscheinend den Namen einfach schön 😉

Ich hatte im Laufe der Zeit noch einige weitere Stoffschafe, die übrigens alle Yvonne hießen, aber kein einziges Kuscheltier hat jemals den Status von meiner ersten Yvonne erreicht.

Sehr sehr lange Zeit konnte ich keine einzige Nacht ohne sie schlafen, und sie musste auch auf jedem Urlaub dabei sein – so hat Yvonne schon sehr viele Länder verreist. 

Auf Korfu hat sie leider einmal eine Putzfrau unabsichtlich mit der Bettwäsche in die riesen Wäscherei des Clubs mitgeschickt, was für mich der absolute Weltuntergang war. Mein Dad hat den ganzen Griechen (die natürlich kein Wort Deutsch oder Englisch konnten) mit Händen und Füßen erklärt, was wir suchen – die haben uns natürlich für verrückt gehalten, als er schließlich ein Schaf mit Haube auf ein Stück Papier aufgezeichnet hat. 

4 ganze Tage hat es gedauert, bis  wir sie endlich wieder hatten, meine Eltern haben glaube ich auch nicht viel mehr geschlafen als ich, weil ich so unruhig war – Urlaub war das für sie definitiv keiner 😉

 

Heute habe ich Yvonne als einziges Kuscheltier noch immer bei mir in meiner Wohnung, und wenn ich Trost brauche, kuschle ich sie auch. Schwer zu erklären, warum das einer erwachsenen Frau Trost spendet, aber irgendwie tut es das. Wenn mein Freund im Nachtdienst ist und ich mich einsam fühle, kommt sie manchmal auch mit ins Bett – ebenfalls was, was man als erwachsene Frau nicht erklären kann – aber dieses abgenudelte kleine Schaf hat irgendetwas unfassbar beruhigendes an sich..

Ich hoffe ihr lacht genauso über diese eigentlich groteske Kreation und die damit in Verbindung stehenden Geschichten – außer meiner Familie kennt die nämlich niemand 🙂

 

mein Lieblingskuscheltier war früher ein Teddybär mit dem kreativen Name…

mein Lieblingskuscheltier war früher ein Teddybär mit dem kreativen Name Teddy.

Eigentlich war Teddy wohl als eine Art Kopfkissen gedacht.

Meine Großeltern haben diese Art von Teddy-Kissen in verschiedenen Farben an ihre vier Enkelkinder verschenkt.

Teddy ist relativ flach, hat eine dreieckige Form an die oben ein Kopf, rechts und links

je eine Pfote und unten zwei Fuß-Pfoten angenäht sind.

Der Stoff des Dreiecks ist bei meinem Teddy braun mit einem weißen Muster.

Allerdings wurde der Stoff auch schon mehrfach erneuert, so wie auch sein Gesicht und die Pfoten.

Teddy wurde gekuschelt, jede Nacht und immer wenn ich traurig war.

Ohne Teddy ging gar nichts. Einmal ist er mir im Skiurlaub in Schneematsch gefallen. Da musste er in der nächsten Nacht in ein 

Handtuch gewickelt mit in mein Bett.

Nach mir haben meine Kinder Teddy gerne bekuschelt.

Aktuell sitzt er, allerdings leider schon sehr abgeliebt und kaputt, bei meinem Sohn im Bett.

Trösten kann er immer noch sehr gut…

und das, obwohl er schon über vierzig Jahre alt ist.

gerade in diesen kalten Zeiten ist Kuscheln für mich ein…

gerade in diesen kalten Zeiten ist Kuscheln für mich ein Elixier des Lebens (Grüße an Rafi).

 

Schon immer war ich ein großer Freund des Aneinanderreibens von Körper zu Körper. Erste Erfahrungen durfte ich mit meinem Kuschelbären “Teddy 1” sammeln. Die Welt war lange sehr schön.

Mit wachsenden Oberarmen und spitzer werdenden Zähnen hatte es sich jedoch leider bald ausgekuschelt. Teddy 1 wurde erst vom Bett auf die Fensterbank und schließlich auf den Dachboden verbannt.

Seinen Platz nimm Teddy 2 ein. Ein treuer und kuscheliger Bär. Leider musste auch dieser Freund bald das Bett räumen. Dies war zu der Zeit als ich meinen ersten Job anfing und Mama mich von zu Hause rauswarf. Spaß, ich war noch ein Bub ohne Haar am Po. Die nächsten Jahre ging es ähnlich weiter. Wie bei der englischen royalen Familie waren die Nachfolger schnell auserkoren und übernahmen das Zepter und damit den Platz in meinem Arm. Auf Teddy 2 folgten Teddy 3, Teddy 4, Schoko (das war während meiner kreativen Phase als ich auch mit dem Schnitzen von Holzfigürchen anfing und ich plötzlich einen braunen Hund als Bettpartner bekam) und schließlich Teddy 5. Diesem gefiel die Rolle als Zepterträger so unfassbar gut, dass es den Werdegang der aktuellen Queen antrat. Er regierte bis zum bitteren Ende. Ich war 15 und fing an meine Kuscheltiere auf Brüste zu untersuchen. Es war Zeit für einen Neuanfang.. Die dunkelblauen Laken durch weiße ausgetauscht, die Schulnoten wurden schlechter und die Google-Suchleiste wurde Einträge wie z.B. „Kann man durch Poposex schwanger werden” geschmückt. Weiteres würde ich gerne vorerst verschweigen und gegebenenfalls bei den nächsten Türchen weiter ausführen. Ich sende warme Umarmungen, ganz viel Schlaf-Sabber und lange Autofahrten an alle treuen Kuscheltiere da draußen und entschuldige mich aufrichtig bei Teddy 1,2,3,4,5 und Schoko für tausende Nächte untermalt durch lautes Geschnarche. 

 

Kuss

Hallo, Mein Lieblingskuscheltier (es war auch mein einziges) war ein …

Hallo,

Mein Lieblingskuscheltier (es war auch mein einziges) war ein  dunkelbrauner Teddybär mit einem hellbraunen Fleck vorne auf der Brust.

Ich glaube 🤔, dass ich ihn (viele Jahre später) an mein Patenkind im Norden weiter gegeben habe 😛😉🤣.

Wahrscheinlich sitzt der olle Teddy da irgendwo und genießt seine wohlverdiente Ruhe! 

Steiff-Teddy - Beste Teddy. Name: Teddy. Der Mann ist nach…

Steiff-Teddy – Beste Teddy. Name: Teddy. Der Mann ist nach 12 Jahren Dienst für sein Vaterland im Ruhestand, wird also nicht mehr gekuschelt. Die Straße wird dich nie vergessen, Teddy! 

Würde Jan gerne mal richtig knuddeln, der Mann hat es immer nötig. Kuss.

Mein Kuscheltier war ein etwa 50cm großer oranger Teddybär mit…

Mein Kuscheltier war ein etwa 50cm großer oranger Teddybär mit dem Namen Bebi.  Ich liebte ihn. Meine Mama hatte ihn irgendwann mal gewaschen und dann war er erstmal viel kleiner. Ihr war angst und bange, da sie wusste wie sehr ich an ihm hing. Glücklicherweise entfaltete er sich nach und nach wieder in seine ursprüngliche Größe. Dennoch musste er in meinen Zwanziger-Jahren auswandern in Richtung Mülldeponie, da ich ziemlich starke Milbenallergie bekam, Bebi umgetauft wurde auf den Namen Milbi, und nur wieder gesehen wurde.

Haha. sehr, sehr geil!!!   Halten wir es wie immer:…

Haha. sehr, sehr geil!!!

 

Halten wir es wie immer: pragmatisch!!!

  • Welches Kuscheltier hast du als Kind am liebsten gekuschelt? – einen, einäugigen blauen Bären, den ich von meiner Patentante Marlis geschenkt bekam
  • Kuschelst du es vielleicht immer noch? – Nein.
  • Wie heißt es? – Bär!
  • Wie sieht es aus? – 25 cm groß, hellblau, heiße Tatzen, (hatte mal zwei) schwarze Knopfaugen, ein Bär wie es stereotypischer nicht sein könnte
  • Oder warst du nie ein Kuscheltiertyp? – doch. bin ich noch immer. Habe aber den Bär durch Frauen ersetzt 😉

7 Umarmungen und Körperkontakte täglich braucht ein Mensch um Gesund und am Leben zu bleiben. Eine Umarmung tut der Seele und dem Immunsystem gut, nicht nur weil Bakterien, Viren und Flöhe rüberspringen. Das Immunsystem reagiert auf Körperkontakt mit Endorphinen, die uns glücklich und stark machen. Eine Umarmung muss aber auch richtig durchgeführt werden: immer über die rechte Schulter, damit Herz auf Herz liegt!!! Das ist wichtig!

 

Ihr seht, mit ist das Thema wichtig. Daher bekommt jeder sein Fett bei mir ab, der mir knuddelwürdig ist! 😉

PS: mein Name darf übrigens unter alles drunter. Alle meine 17 “Ichs” haben zugestimmt!

Welches Kuscheltier hast du als Kind am liebsten gekuschelt? ein…

  • Welches Kuscheltier hast du als Kind am liebsten gekuschelt?

ein kleiner Brauner Bär den auch meine Mama schon als Kuscheltier hatte

  • Kuschelst du es vielleicht immer noch?

aus dem alter bin raus 😉

  • Wie heißt es? 

Bummi

  • Wie sieht es aus?

Siehe Anhang

Servus zusammen,   für mich hat es vielleicht hier und…

Servus zusammen,

 

für mich hat es vielleicht hier und da ein paar Unbedeutende gegeben, aber im großen und ganzen gab und gibt es für mich nur eine – Wanda!

Ich weiß um ehrlich zu sein, gar nicht genau wann ich Wanda kennengelernt habe, aber mit 4 Jahren lebten wir schon zusammen in London, deswegen muss es irgendwann vorher gewesen sein. Die Liebe zwischen uns ist seither nicht erloschen, jedoch ist unsere Liebe inzwischen eher eine Mentale als eine Körperliche. Wenn man den Statistiken glauben schenkt, ist unsere Beziehung wohl von dem dritthäufigsten Trennungsgrund beeinflusst worden. Das Vernachlässigen der Körperhygiene. Ich liebe Wanda weiterhin, aber das Kuscheln ist nicht mehr das was es mal war. Aber das ist ok! Ich habe sie dennoch ganz fest in meinem Herzen eingeschlossen und da kommt sie auch nicht mehr heraus – egal wie selten sie sich wäscht. Wanda ist und bleibt die faszinierendste Bärin die ich in meinem Leben kennenlernen durfte.

 

Verliebte Grüße!