Tag 21 – Unser erstes Mal.
Text von uns
Wir fangen mal an.
Es war Mitte November, ein normaler mnDay, wie eigentlich auch andere mnDay‘s vorher. Eigentlich war nichts besonderes geplant. Wie immer etwas essen, etwas trinken, gute Laune und viel lachen.
Doch es war eben kein normaler mnDay – denn es ist einfach passiert.
Es war ein bisschen aufregend, man musste auch ein bisschen arbeiten, aber letztendlich einfach schön. Aber es geht ja nicht nur um uns, deswegen würden wir gerne von dir wissen, wie wir waren?
Also dann schieß mal los, wie hast du unseren ersten Adventskalender empfunden? Irgendwas, was wir beim nächsten Mal besser machen können? Etwas, was dir besonders gut gefallen hat?
Wie immer schreib so viel, bis es keinen Spaß mehr macht und einmal lächeln bitte.
15 Antworten von euch
Brillante Idee. Ich mag die Tage wo man nichts machen…
Brillante Idee. Ich mag die Tage wo man nichts machen muss. Vielleicht mehr Bilder. Fragt Baker um Tipps.
Einfach super nett 👍
Einfach super nett 👍
Lieber Adventskalender, ich habe nichts bis auf meinen aufrichtigen Dank…
Lieber Adventskalender,
ich habe nichts bis auf meinen aufrichtigen Dank an euch auszusprechen. Auch, wenn man vielleicht nicht auf jedes Türchen antworten konnte oder tagesaktuell den Aufforderungen nachkam,
ich habe dank eurer fantastischen Anleitung Dinge ausgesprochen, Leute angerufen, Gespräche geführt, Gedanken gedacht, Lächeln verteilt und erhalten, die ich ohne euch so nicht getan oder erlebt hätte.
Danke für eure kreativen Gedanken, ihr alten Suffköpfe. Ganz viel Liebe und nächste Runde auf mich.
Kuss links, rechts, links und schließlich auf den Bauch,
Wie immer beim ersten Mal: Man weiß nicht was einem…
Wie immer beim ersten Mal: Man weiß nicht was einem erwartet!
Mir hat es Spaß gemacht. Ok über einen Tag Pause habe ich mich auch gefreut🙃
Manchmal viel es mir leicht zu schreiben und dann gab es auch Tage, da musste ich überlegen, überlegen🤔
Das Beste kommt meines Erachtens mit dem Buch. Es wird total spannend sein die verschiedenen Antworten zu lesen. Dabei ist völlig egal, ob mit oder ohne Namen. Jedenfalls freue ich mich sehr darauf.
Habt ihr eigentlich nach dem Lieblings-Weihnachtslied gefragt?? Meines ist auf jeden Fall: Driving Home for christmas von Chris Rea.
Zum einen weil ich an Weihnachten gerne nach Hause in die Heimat fahre und zum andern erinnere ich mich an Weihnachten als Jugendliche wie wir Weihnachtslieder hörten und das Essen vorbereiteten und dieses Lied lief.
Ich finde die Idee prinzipiell mega, kann gar keinen einzelnen…
Ich finde die Idee prinzipiell mega, kann gar keinen einzelnen Tag heraus picken. Insgesamt geht es doch vor allem um ein Zentrales Thema: „Zeit nehmen“ . Zeit um manchmal in sich zu gehen und über schöne Dinge nachzudenken oder sich zurück zu erinnern, und Zeit um sich mit Dingen zu beschäftigen, die einem wichtig sind. Ich denke dass die meisten Leute sich viel zu wenig von dieser anderen Form der Quality time nehmen, und so oft das wesentliche aus den Augen verlieren.
Also nochmal: sehr sehr schöne Idee, bin schon gespannt ob, und was am Ende dabei raus kommt 🙂
Mehr Bilder von euch zwei Süßen beim malen, backen oder…
Mehr Bilder von euch zwei Süßen beim malen, backen oder saufen. Ohne Kontext. Einfach mehr davon. Bringt mich immer zum lachen.
Liebe Ex-Schüler 🤗 leider musste ich krankheitsbedingt einige eurer großartigen…
Liebe Ex-Schüler 🤗
leider musste ich krankheitsbedingt einige eurer großartigen „Adventskalendertürchen“ ausfallen lassen.
Trotzdem möchte ich euch hiermit eine sehr gute kreative Leistung bescheinigen 😉👍🏻🍀
Ich bin wirklich beeindruckt von euren Ideen, die immer ausgeschmückt mit ein paar lustigen Anekdoten eine prima Einladung zum eigenen Schreiben waren.
Es hat Spaß gemacht motiviert durch euch die Gedanken schweifen und die Finger über der Tastatur kreisen zu lassen.
Ich danke euch sehr dafür ☺️
Hallo ihr zwei, ich finde die Idee dieses Adventskalenders noch…
Hallo ihr zwei,
ich finde die Idee dieses Adventskalenders noch immer richtig schön und ich finde euren Adventskalender einfach großartig. So oft hatte ich beim Lesen ein Lächeln im Gesicht. Aber ich habe auch schon sehr lange nicht mehr über Dinge nachgedacht, die ihr in dem Kalender so konkret angesprochen habt. Über einige habe ich bis dahin wahrscheinlich noch nie nachgedacht. Andere Dinge habe ich ewig nicht mehr gemacht. Es hat gut getan, sich Dank euch mit all diesen Dingen zu beschäftigen und dabei zu merken, wie gut es tun kann, Dinge einfach mal aufzuschreiben, zu teilen oder zu machen. Ich danke euch auf jeden Fall für diese Idee und die Möglichkeit dabei sein zu dürfen.
Mir macht der Kalender sehr viel spass. sehr vileitig. wunderschön…
Mir macht der Kalender sehr viel spass. sehr vileitig. wunderschön blumig erklärt, und schliesslich noch ein lächeln
passt einfach
Ich bin im Rückstand und jetzt komme ich etwas in…
Ich bin im Rückstand und jetzt komme ich etwas in Stress🥴
Ihr kamt mir manchmal schon so erwachsen vor – und ich hoffe das seid ihr noch lange nicht.
Bei manchen Themen dachte ich mir, ja was dachte ich ? Ich musste lange denken 😀
Kurz und bündig: Es war wunderbar, sonderbar. Macht einfach weiter so. Ihr wart toll👍👍👍
Moin Mners, Finde die Idee nach wie vor großartig! Und…
Moin Mners,
Finde die Idee nach wie vor großartig! Und auch die Umsetzung hat mit gut gefallen. Zwischendurch gab es eine Phase mit einigen „Liebstes … , Bestes … , Schönstes ….“ hintereinander, die könntet ihr nächstes Jahr ein wenig entzerren, da ihr ja aber nächstes Jahr eh nicht die gleichen Kategorien nehmen werdet erübrigt sich das vllt. Auch gleich wieder. Mein Lieblingsteil jedes Türchens war der Aufruf am Ende zu lächeln, dem ich fast jeden Tag auch direkt nachgekommen bin und auch den (/die?) Tag(e) wo man nichts machen, sondern nur staunen durfte, mochte ich sehr 🙂
Danke für eure Kreativität und den Fleiß bei der Umsetzung!
Einfach nur geil. Eine geniale, mal flache, mal teifsinnge Abwechslung.…
Einfach nur geil. Eine geniale, mal flache, mal teifsinnge Abwechslung. Nicht nur eine Abwechslung zum billigen 50 Cent Kalender beim Discounter, sondern einfach mal eine Abwechslung zum intensiv geprägten Big-C-Thema und den ganzen anderen Driss der täglich auf uns einprasselt.
Also dann schieß mal los, wie hast du unseren ersten…
- Also dann schieß mal los, wie hast du unseren ersten Adventskalender empfunden?
Eure Idee ist super gut. Man/frau selber stellt sich ja selten bis nie die Aufgabe, nun schreib dir mal auf, was sind deine liebsten drei …? Von dieser Frage zur guten Laune sind es dann nur wenige Sekunden.
- Irgendwas was wir beim nächsten Mal besser machen können?
Einen schnelleren Zugang zu den Antworten der anderen – so wie bei der Playlist. So war es bei den meisten Aufgaben mehr eine Einbahnstraße bzw. ein selbst geführter Monolog. Wenigstens wenn man die Fragen beantwortet hat, wäre es schön gewesen, die Antworten der anderen zu sehen.
An der Interpunktion könntet ihr noch arbeiten. 😉
- Etwas was dir besonders gut gefallen hat?
Die Playlist war toll. 🥰
Hey, Tatsächlich muss ich ganz ehrlich sagen - auch wenn…
Hey,
Tatsächlich muss ich ganz ehrlich sagen – auch wenn ihr jz sicherlich denkt jaaaaa genauuu – ich habe keine Verbesserungsvorschläge. Ich war seit der Einladung begeistert von eurem Schreibstil und habe mich jeden Morgen über eure Mails gefreut. Ich finde die Idee einfach nur gut und bin auf jeden Fall sehr dankbar dafür, dass ich auch eine Einladung bekommen habe. An eurer Stelle würde ich mir überlegen so etwas auf gewisse Art weiterzuführen. Blog, Newsletter, was weiß ich… Aber ihr habt irgendwie ein Talent dazu zu schreiben und natürlich kreativ zu sein. Also mein einziger „Verbesserungsvorschlag“: macht weiter 🙏🏼
Danke dass ich hier dabei sein durfte, ich weiß das wirklich zu schätzen.
Das habt ihr fein gemacht! Danke für erheiternde und nette…
Das habt ihr fein gemacht!
Danke für erheiternde und nette Momente, in denen Mann über eure Aufgaben nachgedacht hat. Falls ihr das nochmal macht, bin ich gerne wieder dabei. Vielleicht könnte man dann noch ein paar Aufgaben mit Bildern (selber zeichnen/im Netz suchen o.ä.) integrieren. Cool fand ich die Aufgaben mit den Postkarten und dem Anruf, wo man tätig werden musste und anderen eine Freude machen konnte. Vielleicht könnte man da auch noch ein paar sportliche Aufgaben einbauen oder umweltmäßig nachhaltige (das muss ich doch wohl vorschlagen…)?