Tag 14 – kopfschüttelnde Sumerer
Text von uns
24 Stunden hat ein Tag. Warum ist das so? Die Zeitspanne die 24 Stunden darstellen ist (ungefähr) die Zeit in der sich die Erde um die eigene Achse dreht. Aber das erklärt noch nicht warum der Tag in 24 Stunden mit je 60 Minuten und nicht z.B. in 10 Stunden mit je 144 Minuten eingeteilt wurde?
Vor ca. 3000 Jahren gab es eine Truppe die recht viel zu sagen hatte. Diese Truppe fand wohl die Zahl 60 ganz cool und schwuppdiwupp: wir haben seither jeden Tag 24 Stunden à 60 Minuten.
Dickes Danke an die Sumerer für die 24 Stunden die wir Tag täglich mit Inhalt füllen dürfen!
Egal wie „dick“ unser „dickes Danke“ auch sein mag, das wir in dieser Mail äußern, wir leben diese Dankbarkeit keineswegs durchgehend in unserem Alltag.
In welchen Situationen schmeißt du das Geschenk der Sumerer so sehr aus dem Fenster, dass es dir in diesem Moment leid tut und du dich am liebsten bei den kopfschüttelnden Sumerern entschuldigen möchtest?
Bei welcher Tätigkeit denkst du dir schon seit längerem, dass du sie unterlassen, oder zumindest seltener ausüben solltest?
Schreib so viel bis es keinen Spaß mehr macht und einmal Lächeln bitte.
Jan & Carlos
Hinweis: Bei unserer – zugegeben recht kurzen – Recherche hieß es mal, dass die 24h von den Sumerern kommen, ein anderes mal hieß es, wir müssten uns bei den Griechen bedanken und wieder eine andere Quelle brachte die Ägypter ins Spiel. Möglicherweise waren auch mehrere Völker und Start Ups aus der Antike beteiligt, und Teil eines riesigen Open-Source Projektes. Unschlüssig aufgrund dieser unklaren Sachlage, haben wir uns letztendlich für die Sumerer entschieden. Die Ägypter und Griechen kriegen schließlich beim Thema Antike und Geschichtsunterricht bereits deutlich mehr Raum zugewiesen. Falls hier jemand von früher mitliest und sich auf den Schlips, oder was die Leute eben in der Antike trugen, getreten fühlt – hier nochmal: Danke an euch alle.
5 Antworten von euch
Jegliche Art von Bildschirmzeit. Selbstverständlich nicht immer möglich und teilweise…
Jegliche Art von Bildschirmzeit.
Selbstverständlich nicht immer möglich und teilweise auch keine Lust drauf zu verzichten.
Aber speziell der typische Social Media/Netflix/YouTube Kontrollverlust stört mich teilweise sehr.
Einfach mal früher schlafen gehen, lesen, rausgehen, sich langweilen.
Alles besser.
Ich arbeite dran, Grüße:*
Na da bin ich gespannt ob ich alleine mit meiner…
Na da bin ich gespannt ob ich alleine mit meiner Antwort bin.
Am Handy verweilen. Ich wähle mal bewusst diesen Ausdrucken da es oft vielschichtige aber zum Teil weniger wichtigere Dinge sind welche ich da tue.
Ich daddel zu gerne am iPad (allerdings kann ich dabei…
Ich daddel zu gerne am iPad (allerdings kann ich dabei wunderbar entspannen und meine Gedanken abstellen 😀)
Was absolut unsinnig ist und womit ich leider manchmal Zeit…
Was absolut unsinnig ist und womit ich leider manchmal Zeit verbringen muss ist zu Vorlesungen zu gehen, bei denen ich eh nicht zuhöre. Ist viel Lebenszeit wenn ich das mal so zusammen rechne. Sollte ich einfach hin und wieder systematisch mal unterlassen!
Ab heute lege ich mein Handy auf die andere Seite…
Ab heute lege ich mein Handy auf die andere Seite des Zimmers. Ich stelle mir einen realistischen Wecker, und keinen bei dem Snooze schon einberechnet ist. Ich stehe auf, rege mich darüber auf, dass es eiskalt ist und Adele mich seit mindestens 6 Jahren mit ihrem täglichen “Helloooo, ist me. I was wondering if…“ nervt. Sei still Adele und lass mich schlafen. Leider ist es auch der einzige Song den ich wirklich besitze, jedenfalls bei Apple Music.