2022 – Anders schön

Tag 18 – Advent, Advent, Advent, Advent

Text von uns

“…für Getränke und Häppchen ist gesorgt. Sprecht einfach die Kellner*innen an, euch wird gerne geholfen. Lasst uns alle einen bezaubernden Abend haben. Ich erkläre meine diesjährige Wandtattoo Installation für eröffnet, Viel Spaß!” Mit diesen Worten schneidet Hiltrud das Band durch, das wie ein Absperrband den Eingang der Ausstellungshalle versperrt hat. Mit einer Handbewegung macht sie unmissverständlich deutlich, dass eingetreten werden darf.
Bevor du eintrittst, wirfst du einen Blick über die Eingangstür. Dort oben ziert der Ausstellungsname die Fassade des Gebäudes: “B/WallsW/Walls by Hiltrud”. Jung geblieben. Das war es, was du dir dachtest, als du vor etwas mehr als einer Woche das erste Mal bei Hiltrud zu Hause warst. Und dasselbe denkst du dir in diesem Moment. Hiltrud gehört wohl zu den 0,1% in ihrer Altersklasse, denen das Abkürzen von Wörtern mit einem Schrägstrich bekannt ist. “Break Walls with Walls”. Ein passender Titel. Die Welt zusammenführen durch Wandtattoos. Dafür steht Hiltrud.
In der geräumigen Ausstellungshalle tummeln sich alle Gäste in einer Ecke, als gäbe es Freigetränke, oder kostenloses Essen. Du trittst näher und realisierst: Es gibt Freigetränke und kostenloses Essen. Schmarotzer! Der Mensch ist so primitiv. Egal wie anspruchsvoll das Kulturangebot sein mag, die Menschen springen, sobald es kostenloses Essen und Trinken gibt. Nun gut. Nicht aufregen. Alles hat seine guten Seiten. Wenn alle beim Essen sind, bedeutet das du kannst in Ruhe den Rundgang durchlaufen.
Da Ecken bei Hiltrud grundsätzlich Tabu sind, handelt es sich um einen tatsächlich runden Rundgang. Keine Ecken, ein paar Wandtattoos und Erklärungen von Hiltrud zu der Herkunft des Tattoos. Die Erklärungen sind auf kleinen Aufstellern vor der Wand und nicht, wie bei anderen Wandtattoo Ausstellungen üblich als Zettelchen neben dem Tattoo an der Wand. Hiltrud ist der festen Überzeugung, dass ein Wandtattoo die gesamte Wand für sich braucht, um seinen kompletten Zauber in den Raum tragen zu können.
Das erste Wandtattoo versprüht weniger angenehmen Zauber, sondern schreit dich, mit großen schwarzen Buchstaben, förmlich an:

Wir lieben Zwiebeln! Und Hack! ~ Huckleberry Finn

Erklärung von Hiltrud auf dem Aufsteller: Das wohl berühmteste Zitat eines ehemaligen Filmstars, der sich nach seiner Schauspielkarriere nicht auf die faule Haut gelegt hat, sondern eine Burgerkette in Texas aufgemacht hat. Lobenswert.

Alles in allem wirkt es dir etwas zu aggressiv, sodass du dich schnell abwendest. Dein Blick wandert zu einer angenehmeren, geschwungenen Schrift mit zarten Buchstaben. Jeder Buchstabe ist in unterschiedlichen Farben des Regenbogens gemalt:

Dann tanzten wir im Sternenstaub auf den dunklen Pfaden des Cougar Mountain ~ Juan

Erklärung von Hiltrud auf dem Aufsteller: Juan ist eine Bergziege, die ich bei einer ihren übersinnlichen Erfahrungen in den Tiefen des Unterbewusstseins treffen durfte. Juan beschrieb mir mit dem Zitat was nach seinem ersten Gänseblümchen Rausch passierte. Juan, eine sehr aufgeweckte Bergziege, die sicher eine Führungsposition auf ihrem Berg einnehmen wird.

Dir gefallen die Farben und auch die Gesamtstimmung, die du vollkommen in dich aufnimmst. Verträumt starrst du eine Weile auf den Namen Juan und stellst dir die im Sternenstaub tanzende Bergziege vor.
KLIRR! Du zuckst zusammen und wirbelst herum. Du siehst direkt wer für den Krach verantwortlich ist. Punktestand für den Vollidioten in dem affig aussehenden Lila Sakko: Champagner Glas fallen lassen: 1; Angeguckte Wandtattoos: 0. Streng erinnerst du dich erneut daran, dass du nicht hier bist, um dir durch so einen Kulturbanausen die Stimmung zu versauen. Ein letzter Blick auf Juans schönen Worte, bevor du rechts in einen Gang abbiegst, der bereits rot schimmert, bevor du ganz in ihn hereinsehen kannst. Im Gang angekommen siehst du woher das rot kommt. Auf gleicher Höhe sind zwei Wandtattoos in bedrohlich roter Schrift – fast, als wäre es Blut – an beiden Seiten des Ganges. Auf der linken Seite:

Wer will, findet Wege – wer nicht will, findet Gründe ~ Uli Hoeneß

Erklärung von Hiltrud auf dem Aufsteller: Ein Mann der als Gastredner bei der “Steuerberater Expo” in München auftreten sollte, dann aber aus Gründen wieder ausgeladen wurde. Ein Macher.

Eine 180° Grand Drehung und auf der rechten Seite des Gangs das zweite Zitat in bedrohlich roten Buchstaben:

He who has a why can bear almost any how ~ Giovanni Infantino

Erklärung von Hiltrud auf dem Aufsteller: Giovanni traf bereits im jungen Alter die Entscheidung, richtig viel Geld scheffeln zu wollen. Das macht er inzwischen als Präsident der FIFA sehr erfolgreich. Meistens sogar Bar. Ohne nervige Steuern und so. Man kann der Freundschaft doch auch hin und weder ein bisschen mit kleineren Millionenbeträgen auf die Sprünge helfen, oder nicht? Niemand hat wohl seinen Kindheitstraum in eine so lupenreine Erfolgsstory umgemünzt. Glückwunsch Giovanni.

Zwei Zitate, die mit Fußball zu tun haben und die blutrote Farbe – Hiltrud hat eine klare kritische Meinung. Du bist dir unschlüssig, ob du diese Meinung teilst.
Nach dem Gang kommst du in einen größeren Raum. Fünf Wandtattoos schmücken die Wände des Raums.
Auf der Wand, auf die du zuläufst, nachdem du den “Fußballgang” verlassen hast, ist jedes Wort in einer anderen Farbe geschrieben. Obwohl die Farben freundlich erscheinen, wirkt es streng:

Die Definition von Wahnsinn ist: Immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. ~ Charly

Erklärung von Hiltrud auf dem Aufsteller: Charly ist ein Chamäleon, welches mir im Traum erschienen ist. Sie regte sich tierisch auf. Sie könne nicht verstehen, dass Menschen, nie ihre Farbe verändern. Verändert doch mal eure Farbe und probiert ein bisschen rosa.

Wie recht sie hat. Es klingt so einfach, während du es liest, aber du weißt leider allzu gut, dass du das Farbewechseln im Alltagsstress sehr schnell vergisst. Apropos Stress: Du hörst, dass sich die ersten anderen Gäste aufmachen den Rundgang zu erkunden. Grölend und kichernd – angeheitert vom Champagner. Ja du darfst dich nicht aufregen, aber noch viel weniger darfst du zulassen, dass diese Schnappsdrosseln deinen intimen Moment mit Hiltruds Wandtattoos zerstören.
Um immerhin jedes Kunstwerk von Hiltrud einmal ungestört begutachten zu können, scannst du die verbleibenden vier schnell. Für genauere Begutachtungen und Gedanken kannst du dir auch noch danach Zeit nehmen. Das viertletzte wirkt mit einer verschnörkelten Schrift fast etwas abgehoben:

Du musst nicht lernen, alles auszuhalten. Du musst lernen, nicht mehr alles zuzulassen. ~ Meinhard von Gerkan

Erklärung von Hiltrud auf dem Aufsteller: Von Gerken ist ein Meister der problemlösenden Architektur. Dieses Zitat äußerte er nachdem der Zugang zu der U-Bahn Station im Flughafen Berlin / Brandenburg zugemauert wurde, da die U-Bahn Station nicht die Brandschutzvorgaben erfüllte.

Nothing is more relaxing than accepting what’s coming ~ Thomas Koenen

Erklärung von Hiltrud auf dem Aufsteller: Ein Darmspiegelpatient auf den ich durch YouTube aufmerksam wurde. Ein Vorbild und Vorreiter für viele Menschen, die seit Jahren gegen den Darmkrebs kämpfen.

Legends never die ~ Jonathan

Erklärung von Hiltrud auf dem Aufsteller: Die älteste Schildkröte der Welt, lebt auf der Insel St. Helena. Zu niemandem – und auch zu keinem Zitat – passt die Aussage “Old but Gold” vermutlich besser.

Der Weg ist das Ziel ~ Pythagoras

Erklärung von Hiltrud auf dem Aufsteller: Jahrelang ein Vorreiter der Mathematik kehrt unser Pythi, an seinem 62. Geburtstag der Mathematik den Rücken, in dem er die Definition des Weges massentauglich macht und die kryptische Definition aus seinem vorherigen mathematischen Leben ad acta legt. Wer braucht: “Der Weg ist eine stetige Abbildung eines reellen Intervalls in einen topologischen Raum.” Wenn man: “Der Weg ist das Ziel” haben kann? Brilliant.

Besonders über das letzte Wandtattoo denkst du noch lange nach. Ohne so recht zu wissen was du eigentlich denkst. Du bist fertig mit dem Rundgang. Bist du jetzt am Ziel, oder warst du es während des Rundgangs als du noch auf dem Weg warst? Du bist verwirrt. Du hast Pythagoras noch nie verstanden. Sei’s drum. Jetzt gibt es auch Champagner für dich.

Wir haben Hiltruds Wandtattoo Installation mit sehr viel Liebe erstellt. Basierend auf Antworten die wir zu Tag 09 – Fesches neues Wandtattoo? bekommen haben – bei der Herkunft der Zitate haben wir vielleicht der Fantasie die Kontrolle überlassen. Vielleicht.
Beim Verlassen der Ausstellungshalle – auf leicht wackeligen Füßen mit beschwipsten Gang – greifst du noch nach einem Flyer, der an der Eingangstür ausliegt. Es steht lediglich ein Satz darauf, den du mit zusammengekniffenen Augen entzifferst:

Die Antworten der letzten Woche sind nun auf der Website.

Einen frohen vierten Advent & einmal Lächeln bitte!

Jan & Carlos

Zu diesem Tag gab es keine Antworten.